Bundesamtliches

Mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket fahren wir nach Dessau zum Umweltbundesamt.

Innenhof

Mit unserer Gesprächspartnerin treffen wir uns der Einfachheit halber in der Bibliothek und sie schleppt auch gleich Literatur an. Ich komme mir wie der verrückte Erfinder in einem Sketch vor, der im Patentamt immer "Gibts schon!" gesagt bekommt. Nichts anmerken lassen, weiterlesen. Es gibt putzige Lesebalkone in den oberen Etagen der Bibliothekshalle. Praktischer ist, man bleibt unten und trägt das Nötige auf den großen Tischen zusammen:

Dessau

Zum Mittag bleibt im Speisesaal kaum ein Platz frei, es gibt geschnetzeltes Lamm mit Currysoße und Bio-Limonade. Das wäre es doch, ein Vollzeitjob hier oder wenigstens eine befristete Drittmittel-Stelle. Ich könnte mich auch mal ein wenig geschickter auf dem Arbeitsmarkt bewegen. Ja klar, das Umweltbaundesamt ist schon eine gute Adresse. Zu sagen hat es eher weniger. Wenn es darum geht, was auf den Tisch oder auf die Haut kommt, entscheidet das "Bundesamt für Risikobewertung" und das winkt jeden Schmutz durch.

Trackback URL:
https://gruenkern.twoday.net/stories/6481103/modTrackback

logo

Gruenkern

Das Umweltmagazin für Halle und Leipzig

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Unsere Scheibe
Wir haben so eine Scheibe, dass sich die Welt seit...
stulli - 19. Mai, 01:02
Holzverarbeitende Industrie
Gerade bin ich Zeitungs-Abonnent, was aber nicht an...
stulli - 15. Feb, 23:07
Ein Nützling erzählt
Intensiv-Landwirtschaft und Industrialisierung haben...
stulli - 24. Mär, 00:30
Ablasshandel 2.0
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands hat mir...
stulli - 7. Jan, 17:22
Ohne OGG und FLAC
Beim Discounter, wo es ALDI guten Sachen gibt, habe...
stulli - 4. Nov, 14:57

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai, 01:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren